Klassische Massage
Die klassische Massage ist eine der ältesten bekannten Therapien. Die professionelle Kombination verschiedener Griff- und Drucktechniken
regulieren Ihr muskuläres Gleichgewicht und stärken ihr Wohlbefinden in Körper, Geist und Seele.
Brügger-Therapie
Nach Brügger gehen die meisten Erkrankungen des Bewegungsapparates primär nicht auf strukturelle Erkrankungen zurück, sondern auf Schutzmechanismen des Gehirns. Chronische Fehlbelastungen führen zu Funktionsstörungen und bei Nichtbehandlung entstehen daraus Strukturveränderungen. Ziel ist es, eine physiologische und dynamische Körperhaltung zu erlenen, um die Fehlbelastungen zu beenden.
Lymphdrainage
Bei der Lymphdrainage wird mit schonenden manuellen Gewebegriffen die Kapazität des Lymphtransportes angeregt, sodass Körperregionen entstaut werden können.
Dorn-Breuss-Methode
Die Breuss-Massage ist eine energetische, sanfte Massage im Bereich der Wirbelsäule.
Maitland®-Konzept
Das Maitland® Konzept ist eine passive Manualtherapie, die insbesondere in der Orthopädie angewendet wird. Ein Gelenkpartner wird gegen den anderen verschoben.
Der Therapeut/ die Therapeutin untersucht, behandelt und beurteilt den Stütz- und Bewegungsapparat anhand dieser passiven Bewegungen.
Bobath-Therapie
Das Bobath-Konzept wird vor allem bei Hemiplegie-Patienten eingesetzt. Die Behandlung möchte abnormale Reflexaktivitäten hemmen und normale physiologische Bewegungen anbahnen.